Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

       Herzlich willkommen auf der Homepage des

Deutschen Tonkünstlerverbands

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Ortsverband Kiel e.V.

Ortsverband Lübeck e.V.

                                             

 

 

 

 

 

 

Info zu viersemestrigen Studiengang Musik Vermitteln im Master of Education (auch mit der Option Doppelfach Musik, Quereinstieg) an der Musikhochschule Lübeck

Die Musikhochschule Lübeck bietet  seit kurzem u.a. auch den viersemestrigen Studiengang Musik Vermitteln im Master of Education (auch mit der Option Doppelfach Musik, Quereinstieg) mit der Qualifizierung für das Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen an.

  • Studierende mit einem künstlerisch-pädagogischen Bachelorabschluss (Instrumental-/Gesangspädagogik, Kirchenmusik oder Musiktheorie/Gehörbildung) bekommen hier die Möglichkeit, sich für die attraktive und sichere Berufsperspektive zu qualifizieren.
  • Das Studium bietet hierbei nicht nur eine besonders enge Verzahnung von Theorie und Praxis, sondern auch Raum für individuelle Schwerpunktsetzungen im Rahmen des Doppelfachs Musik. Folgende Profile sind an der MHL wählbar: Chorleitung, Darstellendes Spiel, Musikwissenschaft/Musiktheorie, Musiktheater/Musical, Orchesterleitung/Ensembleleitung, Popularmusik. 

 

Die Musikhochschule Lübeck lädt Interessirte zu einem digitalen Info-Treffen für den Master of Education (Quereinstieg) im Studiengang „Musik Vermitteln“ an der Musikhochschule Lübeck am Mittwoch, den 18.01.2023 um 18.00 – 19.30 Uhr ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nachfolgender Einladung:

 

Einladung zu Infotag __Master of Education im Quereinstieg an der MHL__

Legales Notenkopieren - 20 % Rabbat für DTKV-Mitglieder bei der VG Musikedition

Seit Mitte des Jahres 2021 besteht ein Rahmenvertrag zwischen dem DTKV und der VG Musikediton zur "Vervielfältigung von Noten". Auf der Basis dieses Gesamtvertrages können freiberuflich tätige Musikpädagoginnen und Musikpädagogen, die Mitglied des DTKV, bzw. Mitglied eines Landes-, Regional-, Bezirks oder Ortsverbands im DTKV sind, einen Lizenzvertrag abschließen, mit dem Fotokopien und andere (auch digitale) Vervielfältigungen von Noten und Songtexten legal und unkompliziert genutzt werden können. Die Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20% auf die Normaltarife.

VG Musikedition:

"Grundsätzlich gilt in Deutschland gemäß § 53 Abs. 4 UrhG ein Fotokopier- bzw. Vervielfältigungsverbot für Noten (oder Songtexte). Relevante Ausnahmen für die Praxis gibt es nicht.

Allerdings besteht auch für Musikpädagogen die Möglichkeit, durch Abschluss eines einfachen und kostengünstigen Lizenzvertrages Fotokopien und andere Vervielfältigungen von Noten (und Songexten) in bestimmtem Umfang herzustellen und im Unterricht und bei Aufführungen zu verwenden.

Die VG Musikedition kommt damit dem Wunsch vieler Musikpädagogen nach, eine legale und den Anforderungen der Praxis entsprechende Ausnahmeregelung vom gesetzlich verankerten absoluten Fotokopierverbot zu ermöglichen. Mit der verwaltungseinfachen Lizenz kann der Unterricht rechtlich sicher, attraktiver und flexibler gestaltet werden, zum Beispiel, indem einzelne Musikwerke und Unterrichtsmaterialien aus umfangreichen Sammelausgaben vervielfältigt und verwendet werden dürfen (auch als Digitalisat). Natürlich dürfen sämtliche im Vertragsumfang hergestellten Kopien auch für Aufführungen verwendet werden."

 

Die VG Musikedition berät und informiert auch telefonisch unter 0561/109656-16.
Oder schreiben Sie eine E-Mail an: .

 

Downloads:

 

VG_Musikedition_Lizenzvertrag MuP                VG_Musikedition_Tarif_F-MuP             VG_Musikedition_FAQ

 

 

 

 

Kooperations- und Vertragspartner

 

Nordkolleg